• Kontakt/
  • Anfahrt/
  • Impressum/
  • Datenschutz/
  • Links/
  • 0361 22 79 37 63
  • info(at)stz-herrenberg.de

  • Willkommen
  • Das STZ
    • Über uns
    • Informationen
    • Teammitglieder
    • FSJ Kultur
    • Jobs bei Plattform e.V.
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Angebotsplan
  • Mitmachen
    • Angebote
      • Kindertanzen
      • Breakdance
      • Paartanz
      • Kaffee in Gemeinschaft
      • Schach
      • Savate
      • Kreativangebot
      • Line Dance
      • Fotoprojekt
      • Ha- & Nachhilfe
      • PC & Handy Workshop
      • Dart
    • „Freier Garten am Herrenberg“
    • Bücherkiste
  • Bürgerfonds
    • Was ist das?
    • Projekte
  • „Digital durch die Quarantäne“
  • Videos
  • Teammitglieder

Allgemein

Home » Allgemein

    03 Nov 2021

    Fotoprojekt

    Bist du genauso Foto-begeistert wie wir? Dann komm vorbei und teile deine Leidenschaft. Melde dich unter anmeldung@stz-herrenberg.de an und wir vermitteln dir den nächsten Termin. Mehr

    03 Nov

    Ha- & Nachhilfe

    Brauchst du Hilfe in der Schule oder verstehst eine Aufgabe nicht? Wir helfen dir gerne und hier kannst du uns finden: Mehr

    03 Nov

    PC & Handy Workshop

    Möchten Sie mal vorbeischauen und mitmachen? Hier können Sie uns finden: Mehr

    03 Nov

    Dart

    Hast du Lust vorbeizukommen und mitzumachen? Hier kannst du uns finden: Mehr

    03 Nov

    Line Dance

    Haben Sie Lust vorbeizukommen und mitzumachen? Hier können Sie uns finden: Mehr

    03 Nov

    Schach

    Möchten Sie gerne teilnehmen? Hier können Sie uns finden: Mehr

    08 Jun 2018

    Tag der Vielfalt// 30.06.18// Erfurter Südosten

    1ca87c14-6a72-4a73-bb81-bf56d66b7e3a

    Am 30. Juni 2018 sind alle BewohnerInnen Erfurts von 10 – 22 Uhr zum 2. Tag der Vielfalt im Südosten eingeladen. An zwölf Standorten wird die Vielfalt des Stadtteils gefeiert.

    So erwarten BesucherInnen zahlreiche Picknicks im öffentlichen Raum, Tanz- und Kreativangebote, eine Straßenmusikwanderung, verschiedenste Spielangebote, eine Hüpfburg, Konzerte, Puppentheater, Medienworkshops, Infos rund ums Gärtnern, Tanzaufführungen, Knüppelkuchen am Lagerfeuer, eine Oldtimerausstellung, Kaffee und Kuchen, Kinderverkehrsgarten, eine Blumenpflückaktion eine Live-Radiosendung und noch vieles mehr. Für Personen mit körperlichen Einschränkungen oder mit kleinen Kindern fährt ab 14 Uhr im 45 Minuten Takt ein Busshuttle zu den verschiedenen Orten.

    Feiert mit uns und picknickt im Freien!

    Hier gibt’s das Programm und das Plakat als PDF zum Download! Mehr

    06 Jun 2018

    Stellenausschreibung

    Ab August können wir eine weitere Projektmitarbeiter/in-Stelle im STZ besetzten! Die Anstellung erfolgt in Teilzeit (20h). Hast du Interesse?

    Stellenausschreibung

    07 Mai 2018

    Kammwegfest mit Anschließender Aftershowparty im STZ // 09.05.18

    unnamed (7)

    Ab 19:00 Uhr geht’s dann im STZ weiter!

    unnamed (8)

    07 Mai

    Inklusionstage im STZ // 07.-09. Mai

    unnamed (4)

    unnamed (5)

    17 Apr 2018

    Tag der offenen Tür / Gartensaisoneröffnung

    tdof1

    Am 14. April haben wir mit einer kleinen Feier die Pforten des STZ geöffnet und die Gartensaison unseres „freien Gartens“ eingeleitet. Es gab einen kleinen Jungpflazenmarkt, Kaffe, Kuchen und selbstgemachtes Eis.

    Hier der Link zum Zeitungsartikel.

    tdoft

    05 Apr 2018

    Einjährige Lesepatenschaft beginnt ab April

    Die „Aktion Lesepaten“ ist ein Leseförderungsprojekt für Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen der Aktion stiften Unternehmen, Institutionen oder Einzelpersonen Zeitungsabonnements für 12 Monate an Thüringer Schulen oder Jugendeinrichtungen.

    image001

    Wir freuen uns sehr darüber, dass André Blechschmidt von der Partei DIE LINKE, die Lesepatenschaft für uns finanziell übernimmt und uns nun täglich die

    Thüringer Allgemeine Zeitung Mehr

    05 Apr

    Abschlussbericht des Studienprojektes „Raum für Teilhabe“ der Bauhaus-Universität Weimar

    Im Wintersemester 2017/18 haben 16 Urbanistik-Studierende im Studienprojekt „Raum für Teilhabe – partizipative Möglichkeiten im Erfurter Südosten“ in den Stadtteilen Drosselberg, Herrenberg und Wiesenhügel zum Thema Teilhabe geforscht. Darüber haben wir bereits seit Herbst letzten Jahres im Newsletter immer wieder berichtet. Nachdem die Ergebnisse bereits am 7. Februar 2018 im STZ am Herrenberg vorgestellt und mit einigen von Ihnen diskutiert wurden, kann nun der Forschungsbericht der Studierenden gelesen werden.

    Einblick Südost

     

    Radio F.R.E.I. hat ebenfalls über die Abschlusspräsentation berichtet. Hier könnt ihr es euch anhören.

    Die Feldarbeit bestand aus einer einwöchigen Exkursion zu Beginn des Projekts im Erfurter Südosten, dem zweifachen Besuch der Stadtteilkonferenz des Erfurter Südostens sowie 16 Interviews mit Akteur_innen aus den Bereichen Soziales und Jugend, Zivilgesellschaft, Politik, Wohnen und Wirtschaft vor Ort.

    Bildschirmfoto 2018-03-27 um 13.34.16

    Wer den Bericht als pdf-Datei erhalten möchte, schreibt bitte eine E-Mail an „info@stz-herrenberg.de„. Wir senden ihn Euch gern zu. Mehr

    19 Mrz 2018

    Offenes AG Treffen zum „Tag der Vielfalt“// 7. März 18

    7. März von 10-12 Uhr im STZ

    19679391_807831619401496_5595078127027332660_o

    06 Mrz 2018

    Yoga im STZ (NEUES ANGEBOT!)

    ab 04. April im STZ

    12 Feb 2018

    Rock’n’Boogie (NEUES ANGEBOT)

    Rock’n’Boogie // jeden Donnerstag// 16:00 – 17:00 Uhr Mehr

    18 Aug 2017

    Produzier dein Papier

    Samstag, 26. August // 14.00 – 17.00 // Garten des STZ Mehr

    04 Aug 2017

    Schnitzeljagd mit Spiel & Spaß

    Freitag, 11. August // 15.00 – 18.00 // Start im STZ

    Schnitzeljagd Flyer

    Dieses Projekt ist gefördert durch den Bürgerfonds des STZ. Mehr

    01 Aug 2017

    Dinner der Kulturen

    Donnerstag, 17. August // 19.00 – 21.00 // STZ Mehr

    01 Aug

    Bock? auf Open Air – „Für Vielfalt und gegen rechte Hetze!?“ (Demokratiefest)

    Mittwoch, 30. August // 15.00 – 20.30 // auf der Grünfläche des STZ Mehr

    01 Aug

    Start Tramprennen

    Am 18.08.17 beginnt das 10 jährige Tramprennen, ein Rennen mit dem Daumen quer durch Europa. Zum Jubiläum gibt es ab 17 Uhr eine Soliparty begonnen mit gemütlichem Grillen und gefolgt von 3 Bands. Hier hast du die Möglichkeit die 75 mutigen Renntramper kennenzulernen und Näheres zu diesem Ereignis zu erfahren.

    Weitere Infos

    PRINZIP
    Trampen ist die kostenlose Mitreise in einem fremden Kraftfahrzeug. Der Anhalter signalisiert seinen Mitfahrwunsch am Straßenrand in der Regel durch einen nach oben gestreckten Daumen. Oft werden vorbeifahrenden Kraftfahrzeugen auch beschriftete Schilder mit dem gewünschten Reiseziel entgegengehalten.

    Dieses Projekt ist gefördert durch den Bürgerfonds des STZ. Mehr

    20 Jul 2017

    Line Dance – Sommerfest

    Mittwoch, 26. Juli // 15.00 – 19.00 // STZ

    Die Line Dance-Gruppe des STZ feiert sich, den Sommer und ihre Tanzvorliebe. Neugierige sind herzlich eingeladen zuzuschauen und mitzumachen! Mehr

    15 Jul 2017

    Jacke wie Hose (Flohmarkt)

    Samstag, 15. Juli // 14.00 – 17.00 // Gelände des STZ Mehr

    19 Jun 2017

    Tag der Vielfalt

    Samstag, 24. Juni // 14.00 – 22.00 // STZ und Umgebung Mehr

    06 Mai 2017

    Dinner der Kulturen

    Donnerstag, 18. Mai // 19.00 – 21.00 // STZ Mehr

    06 Mai

    Reisevortrag Ostafrika

    Donnerstag, 11. Mai // 19.00 – 20.30 // STZ

    „Hujambo Habari“ – „Hallo, wie geht’s? … Viel mehr konnten wir auf Suaheli nicht sagen, als wir im Sommer 2016 von Äthiopien bis in die DR Kongo durch fünf Länder Ostafrikas mit dem Fahrrad reisten.

    Unser Weg führte uns von den Ausläufern des äthiopischen Hochlands in das Tal des Omo-Flusses bis in die wüstenhafte Landschaft am Turkana-See und von dort über Uganda und Ruanda zum Vulkan Nyiragongo am Kivu-See im Ostkongo. In Südäthiopien/ Nordwest-Kenia bekamen wir einen kleinen Einblick in eine andere Welt und konnten miterleben, wie hart das (Über-)Leben für die dort einheimischen Nomaden-Stämme ist. So unterschiedlich wie die Landschaft und Tierwelt Ostafrikas es sind, so sind es auch die dort lebenden Völker und Stämme. In der DR Kongo haben wir erfahren, wie dicht oft Schönheit und Grausamkeit beieinander liegen.

    Mit unserem Vortrag möchten wir versuchen, einen kleinen Einblick in diese in jeder Hinsicht beeindruckende Welt Ostafrikas zu vermitteln.

    2b22cd52-5a79-473d-80d4-f3edacc28932

    03 Mai 2017

    Saisoneröffnung des Bürgergartens und Tag der offenen Tür im STZ

    Samstag, 06. Mai // 14.00 – 17.00 // STZ

    Bei uns gibt´s einen Jungpflanzenmarkt,
    Kinderschminken, Gespräche und Diskussionen über urbane Anbaumethoden und Infos zu althergebrachten Bewässerungstechniken! Zusammen beplanzen wir mit Euch unsere neue Hochbeete. Genießt leckeren Kuchen, selbstgemachtes Eis und Kaffee! Mehr

    12 Apr 2017

    Eltern – Kind -Treff

    Liebe Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten und Onkels,
    sucht ihr eine Möglichkeit, euch mit anderen Eltern zu treffen und Eure Kinder im Alter von 0-5 Jahren miteinander spielen zu lassen? Dann seid ihr im Stadtteilzentrum herzlich willkommen!

    Hier wollen wir miteinander ein Tässchen Tee oder Kaffee trinken, eine Kleinigkeit essen und im Anschluss miteinander singen, plaudern und spielen. Für das leibliche Wohl wird ein Unkostenbeitrag von 2,- Euro pro Erwachsenenveranschlagt.

    S P E N D E N  werden gern im STZ angenommen:

  • 3 Greifringe
  • 1 Mobile
  • 2 – 3 Püppchen
  • 5 – 10 Spielautos (3 habe ich gekauft, ggf. kann dieser Punkt auch weg)
  • 1 Kiste Bauklötze (70-100 Stück)
  • 5 – 10 Tierfiguren
  • 1 kleiner Ball
  • 10 – 15 Bilder- und Kinderbücher
  • 5 bunte Tücher
  • 1 – 2 Ziehtiere
  • Mehr

    04 Apr 2017

    Radiobeitrag: Erfurter Norden und Südosten im „Stadtgespräch“

    Hier könnt ihr den Podcast von unserem Besuch bei RADIO F.R.E.I. Mitte März anhören. Thema der Sendung „Stadtgespräche“ war nachhaltige Entwicklung durch Bildungsarbeit und Empowerment. Eingeladen war neben der Spaziergangswissenschaft Erfurt unser Träger 

    Plattform e.V. Mehr

    04 Apr

    Kindertanz – Aufführung (28.03.2017)

    Es war ein sehr schöner und gelungener Auftritt. Es waren 19 Kinder im Alter von 3-12 Jahren beim Auftritt dabei. Kinder wie vor allem die zuschauenden Gäste waren begeistert.

    04 Apr

    Kindertanz-Spezial: Hundetraining (14.03.2017)

    Am 14.03. war ein Schweizer Sennenhund namens „Buffy“ zu Besuch. Sie hat eine Ausbildung zum Besuchshund. Es waren 17 Kinder im Alter von 3-12 Jahren da. Sie haben Wissenswertes über den Hund, sein Verhalten, seinen Körperbau und seine besonderen Sinnesorgane sowie über seine Körpersprache erfahren. Außerdem haben sie notwendige Regeln und Verhaltensweisen erarbeitet und besprochen. Zum Schluss durften die Kinder Buffy auch Leckerlies geben.

    20 Mrz 2017

    Newroz-Fest

    Am 20.03.2017 wurde bei uns im STZ der Frühling beim Newroz-Fest begrüßt. Neben dem traditionellen Feuer gab es ortstypische Speisen und Musik, fröhliche Tänze und eine lebendige Gemeinschaft.

    Das Fest konnte mit Hilfe zahlreicher HelferInnen und der Förderung durch unseren Bürgerfonds umgesetzt werden. Wir freuen uns über die tolle Atmosphäre am Abend und das Kennenlernen dieser Tradition aus dem iranischen Kulturraum.

    24 Feb 2017

    Improvisationstheater

    Hast du Lust Theater zu spielen?
    Verkleidest du dich gern?
    Spielst du gern lustige Spiele?
    Dann komm zum Improtheaterworkshop. Du wirst viel Neues erfahren und komische Sachen erleben. In einer Gruppe machen diese Dinge noch viel mehr Spaß. Also, sei dabei! Mehr

    12 Jan 2017

    Praktikumsstelle im STZ

    Du hast Lust und Zeit neben Deines Studiums berufliche Erfahrungen zu sammeln?

    Bei uns kannst Du abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen, kulturelle Prozesse im Stadtteil fördern, in einem jungen Team arbeiten und Deine Ideen praktisch umsetzen und andere dabei unterstützen. Im Stadtteilzentrum erhältst du vielfältige Einblicke im Bereich Stadtteilarbeit, Soziokultur und Projektorganisation.

    04 Jan 2017

    Kulturabend – Spirit of Football

    Mittwoch, 11. Januar // 19.30 – 23.00 // STZ Mehr

    16 Dez 2016

    Jolka Fest

    26./27./28./30. Dezember // STZ Mehr

    12 Dez 2016

    Weihnachtsangebot für Kinder

    Montag, 19. Dezember // 14.00 – 18.00 // STZ

    Backen, Basteln und Weihnachtsmusik für Jedermann

    Kommt vorbei und bastelt mit uns, backt leckere Weihnachtskekse und lasst euch einfach überraschen. Mehr

    10 Dez 2016

    Bei uns geht’s heiß her!

    Samstag, 17. Dezember // 11.00 – 15.00 // STZ Mehr

    02 Dez 2016

    Kulturabend – Spirit of Football

    Mittwoch, 14. Dezember // 19.30 – 23.00 // STZ Mehr

    02 Dez

    Breakdance-Workshop mit Geflüchteten

    Mittwoch, 14. Dezember // 17.30 – 19.30 // STZ Mehr

    02 Dez

    Theaterworkshop „Zu Hause in der Fremde“

    Freitag, 09. Dezember // 14.00 – 18.00 // STZ Mehr

    17 Nov 2016

    re_puppet

    Hier könnt ihr euch die schöne Dokumentation des Puppenspiel-Workshops von vergangener Woche anschauen:

    made by:

    Hypertrashwonderland – Stop Motion & Videography Mehr

    16 Nov 2016

    Kulturabend – Spirit of Football

    Mittwoch, 23. November // ab 19.30 // STZ Mehr

    10 Nov 2016

    Präsentation: Puppenspielworkshop – re_puppet

    Sonntag, 13. November // 15.00 – 17.00 // STZ Mehr

    04 Nov 2016

    Kulturabend – Spirit of Football

    Mittwoch, 09. November // ab 19.30 // STZ Mehr

    01 Nov 2016

    Laternenumzug – Kindertanzen

    Dienstag, 08. November // 17.00 – 18.30 // STZ

    Kindertanzen

    –

    Wir gehen mit unserer Laterne

    – Unkostrenbeitrag 1 EURO – Mehr

    21 Okt 2016

    Halloween Party für Kinder

    Freitag, 28. Oktober // 16.30 – 20.00 // STZ

    Halloween Party für Kinder

    –

    Es wäre ganz toll. wenn Du Dich verkleiden würdest!
    Mehr

    20 Okt 2016

    Kulturabend – Spirit of Football

    Mittwoch, 26. Oktober // ab 19.30 // STZ Mehr

    20 Okt

    Herbstcamp für Kids – Gemeinsam mehr erreichen!

    Ferienangebot // 17. – 22. Oktober // STZ Mehr

    06 Okt 2016

    „Kaffee der Gemeinschaft“: Gegen die Einsamkeit in Plattenbaugebieten wie dem Erfurter Herrenberg

    kig

    Hier geht es zum Artikel.

    01 Okt 2016

    Erntedankfest

    Samstag, 08. Oktober // 15.00 – 21.00 // STZ

    Der freie Garten läd Euch ein! Wir die Früchte unserer Arbeit genießen. Über den Garten und seine Möglichkeiten sprechen, zusammen essen und trinken und uns am Feuer wärmen. Mehr

    20 Sep 2016

    Kindertanzvorführung

    Dienstag, 27. September // 18.00 – 18.30 // STZ

    Wir KINDER laden Euch ein!

    –

    ob MAMA, PAPA, OMA, OPA, TANTE, ONKEL oder… Mehr

    05 Sep 2016

    Offene Zukunftswerkstatt Südost

    Samstag, 24. September // 13.00 – 18.00 // STZ Mehr

    05 Sep

    Stromspar-Check der Caritas

    Mittwoch, 12. September // 18.30 – 20.00 // STZ Mehr

    03 Sep 2016

    Niemand hat vor eine Wand aufzustellen

    Samstag, 10. September // 14.00 – 17.00 // Weißdornweg 2, 99097 Erfurt

    Enthüllung der „meinsüdost-Wand“ zum Wiesenhügelfest

    meinsu%cc%88dost-wand

     

    Am 10. September ist es soweit!
    Das Rätsel um die geheimnisvolle WAND wird gelüftet.
    Welche Rolle dabei wohl 400€ spielen!?

    Ort:
    6. Wiesenhügelfest
    Grundschule 34 „Am Wiesenhügel“
    Weißdornweg 2,
    99097 Erfurt

    Die mehrwöchige Reise der „meinsüdost“-Wand durch den Südosten Erfurts beginnt auf dem Wiesenhügel.

    Sei dabei! Mach mit! #meinsüdost Mehr

    26 Aug 2016

    Theater Premiere „Verlorene Heimat – Lost Home“

    Mittwoch, 31. August // 17.00 – 18.00 // STZ

    Am Mittwoch findet ab 17 Uhr die Abschlusspräsentation des deutsch-ukrainisch-russischen Jugendaustausches bei uns im Stadtteilzentrum statt! Kommt gern vorbei!

    theater-premiere_losthome

    15 Aug 2016

    Sitzung des Ortsteilrates Herrenberg

    Am 18.08. findet wieder eine Ortsteilratsitzung statt. Hier haben Anwohnerinnen und Anwohner die Möglichkeit sich über die aktuellen Entwicklungen des Stadtteils zu erkundigen und sich mit eigenen Ideen und Vorstellungen für die zukünftige Entwicklung des Stadtteils einzubringen.

    Mehr Informationen finden Sie hier.

    05 Aug 2016

    SOMMER Tanz-Party

    Samstag, 13. August // ab 18.00 // STZ Mehr

    05 Aug

    SOMMER Kinder-Disco

    Freitag, 12. August // ab 16.30 // STZ

    KT Disco

    03 Jun 2016

    Dinner der Kulturen

    Donnerstag, 16. Juni // 18.00 – 21.00 // STZ

    An jedem 3. Donnerstag im Monat findet im Stadtteilzentrum am Herrenberg, das Dinner der Kulturen statt. Ein bunter Ausflug des Geschmacks, einmal rund um die Welt. Kommt vorbei, allein oder mit Freunden. Bringt eine Speise mit, die euch an Zuhause erinnert oder einfach nur gut schmeckt. So wollen wir in Gemeinschaft essen, Geschichten austauschen und einander erfreuen.

    Was müsst ihr dafür mitbringen?

  • Gute Laune
  • Noch mehr gute Laune
  • Lust auf gutes Essen
  • Ein Getränk oder Gericht aus eurer Heimat
  • Neugierde
  • Mehr

    03 Jun

    Bürgerstammtisch

    Dienstag, 14.06. // 18.00 – 19.00 // STZ

    Ihr Stadtteil, Ihre Ideen! Mehr

    03 Jun

    Sitzung des Ortsteilrates Herrenberg

    Dienstag, 07. Juni // 17.00 – 19.00 // STZ Mehr

    25 Mai 2016

    hereinspaziert KULTUR flaniert

    Samstag, 04. Juni // 14.00 – 19.00 // STZ

    hereinspaziert KULTUR flaniert Mehr

    24 Mai 2016

    Kindertag – Kindertanzen

    Kindertag – Kindertanzen

    am Dienstag den 31. Mai2016

    von 17:00 – 18:30 Uhr Mehr

    29 Feb 2016

    Aufführung Kindertanzen

    Dienstag, 01. März // 18.00 – 18.30 // STZ am Herrenberg

    Wir KINDER laden Euch ein!

    –

    ob MAMA, PAPA, OMA, OPA, TANTE, ONKEL oder… Mehr

    22 Feb 2016

    Dinner der Kulturen

    Donnerstag, 25. Februar // 18.00 – 21.00 // STZ am Herrenberg Mehr

    09 Feb 2016

    Sitzung des Ortsteilrates Herrenberg

    Dienstag, 16. Februar // 17.00 – 18.00 // Scharnhorststr. 41 Mehr

    11 Dez 2015

    Dinner der Kulturen

    Donnerstag, 17. Dezember // 18.00 – 21.00 // STZ am Herrenberg Mehr

    30 Nov 2015

    Sitzung des Ortsteilrates Herrenberg

    Dienstag, 01. Dezember // 17.00 – 18.00 // STZ Mehr

    24 Nov 2015

    Reisebericht: Ladakh-Zanskar

    Freitag, 27. November // 19.00 – 21.00 // STZ am Herrenberg Mehr

    06 Nov 2015

    Thementag Grundeinkommen

    Samstag, 21. November // 13.00 – 23.00 // STZ am Herrenberg Mehr

    06 Nov

    Dinner der Kulturen

    Donnerstag, 19. November // 18.00 – 21.00 // STZ am Herrenberg Mehr

    21 Okt 2015

    Indischer Kulturabend

    Samstag, 24. Oktober // 18.00 – 21.00 // STZ am Herrenberg Mehr

    20 Okt 2015

    Mittag in Gemeinschaft

    Hier ein kleiner Eindruck vom heutigen Mittag in Gemeinschaft im STZ. Danke an alle, die das leckere Essen zubereitet haben und für einen schönen Vormittag sorgten.

    DSC_0240

    11 Okt 2015

    Dinner der Kulturen

    Donnerstag, 15. Oktober// 18.00 – 21.00 // STZ am Herrenberg Mehr

    11 Okt

    Gesprächsveranstaltung „Perspektiven deutscher Migrationspolitik“

    Mittwoch, 14. Oktober// 19.00 – 21.00 // STZ am Herrenberg Mehr

    21 Sep 2015

    Das verrückte Abenteuer Indien/Nepal

    Freitag, 02. Oktober // 19.00 – 22.00 // STZ am Herrenberg Mehr

    20 Sep 2015

    Sitzung des Ortsteilrates Herrenberg

    Dienstag, 29. September // 17.30 – 18.30 // Scharnhorststr. 41 Mehr

    13 Sep 2015

    Spendenflohmarkt im STZ

    Samstag, 19.09. // 10.00 – 16.00 // STZ am Herrenberg Mehr

    10 Sep 2015

    Dinner der Kulturen

    Donnerstag, 17. September // 18.00 – 21.00 // STZ am Herrenberg Mehr

    10 Sep

    Afghanischer Kulturabend

    Samstag, 12. September // 18.00 – 21.00 // STZ am Herrenberg

    Am Samstag haben wir wieder einen Kulturabend im STZ – diesmal: afghanische Kultur. Mehr

    24 Aug 2015

    Update: interkulturelles Dinner

    Am vergangenen Donnerstag den 20.08. veranstalteten wir am Herrenberg zum ersten Mal ein „Dinner der Kulturen“ und luden alle Menschen zu einem Abendessen ganz im Zeichen des Austauschs, des Kennenlernens und des guten Geschmacks ein. Mehr

© Copyright 2014 - 2019 Plattform e.V

Top