• Kontakt/
  • Anfahrt/
  • Impressum/
  • Datenschutz/
  • Links/
  • 0361 22 79 37 63
  • info(at)stz-herrenberg.de

  • Willkommen
  • Das STZ
    • Über uns
    • Informationen
    • Teammitglieder
    • FSJ Kultur
    • Jobs bei Plattform e.V.
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Angebotsplan
  • Mitmachen
    • Angebote
      • Kindertanzen
      • Breakdance
      • Paartanz
      • Kaffee in Gemeinschaft
      • Schach
      • Savate
      • Kreativangebot
      • Line Dance
      • Fotoprojekt
      • Ha- & Nachhilfe
      • PC & Handy Workshop
      • Dart
    • „Freier Garten am Herrenberg“
    • Bücherkiste
  • Bürgerfonds
    • Was ist das?
    • Projekte
  • „Digital durch die Quarantäne“
  • Videos
  • Teammitglieder

Projekte

Home » Projekte

    08 Jun 2018

    Der gute Boden- Workshop

    _MG_1965

    Ende Mai fand im STZ der Workshop „Der gute Boden“ statt. Es ging um die Bedeutung, Analyse, Klassifizierung und Herstellung. Gemeinsam wurden sich verschiedene Bodenarten und deren Besonderheiten näher angeschaut. Es gab einen ph-Wert-Check, Fingerproben und Mikroskoparbeit. Mehr

    08 Jun

    Handwerk Basics Workshop

    _MG_1317

    Am 19. Mai ging der Handwerk Basics Workshop in die zweite Runde. Nach einer kleinen theoretischer Einführung wurden Regale an die Wand geschraubt und Möbel zusammengebaut. Ein gemütliches Essen war dann der Ausklang des gelungenen Workshoptages. Mehr

    02 Feb 2018

    Kulturabend „Flucht und Migration in Thüringen“

    eine Veranstaltung des CULTURE GOES EUROPE e.V. 

    Am 16.12. lud die erfurter Organisation Culture Goes Europe (CGE) zum Kulturabend zu Flucht und Migration in Thüringen ins STZ.
    Der Abend mit dem Titel “ Geschichten mit Geschichte “ begann mit einführenden Worten von Moderator Moritz Borchardt, gefolgt von Kurzvorträgen der Teilnehmer des Workshops „Subjekte statt Objekte – Projektmanagement für Geflüchtete in Thüringen“. Die elf Teilnehmer aus drei Kontinenten präsentierten von ihnen entwickelte Initiativen zur Stärkung der Gemeinschaft insbesondere in ländlichen Regionen Thüringens.
    Nach einer kurzen Pause ging es dann weiter mit einer Performance von „Refugee (woman) : ) “ in dem die syrische Sängerin Enana, die Sudetendeutsche Gudrun Buchholz und Konstantin Buchholz über wahre Erlebnisse geflüchteter Frauen erzählten, lasen und sangen. Mit starken Persönlichkeiten und eigenen Erfahrungen im Zentrum der Performance (sowohl die 80 jährige Gudrun Buchholz als auch Enana mussten aus ihren Heimaten fliehen) zogen sie das Publikum in ihren Bann und sorgten mit ihren Denkanstößen zu manch spannendem Gespräch beim anschließenden Buffet.

    01 Nov 2017

    Buchgestaltungs-Workshop: „Ein Buch für alle Sinne“

    Buchgestaltungs-Workshop: „Ein Buch für alle Sinne“

    umgesetzt durch den „Sei kein Hasenfuß e.V.“

    Freitag, 01. Dezember // 15.00 – 18.00 // STZ // Teil I

    Sonntag, 03. Dezember // 10.00 – 17.00 // STZ // Teil II

    Ein.Buch.für.alle.SinneEin.Buch.für.alle.Sinne_Rückseite

    Im zweitätigen kostenfreien Workshop illustrieren Kinder im Alter von 8- 16 Jahren eine Geschichte taktil, d.h. zu den Abschnitten einer Geschichte werden gemeinsam Buchseiten gebastelt, die sowohl angeschaut, als auch gefühlt werden können. Mehr

    27 Okt 2017

    Herbstbasteln

    Freitag, 03. November // 16.30 – 19.30 // STZ

    Kastanien basteln1

    Dieses Projekt ist gefördert durch den Bürgerfonds des STZ. Mehr

    04 Aug 2017

    Schnitzeljagd mit Spiel & Spaß

    Freitag, 11. August // 15.00 – 18.00 // Start im STZ

    Schnitzeljagd Flyer

    Dieses Projekt ist gefördert durch den Bürgerfonds des STZ. Mehr

    01 Aug 2017

    Start Tramprennen

    Am 18.08.17 beginnt das 10 jährige Tramprennen, ein Rennen mit dem Daumen quer durch Europa. Zum Jubiläum gibt es ab 17 Uhr eine Soliparty begonnen mit gemütlichem Grillen und gefolgt von 3 Bands. Hier hast du die Möglichkeit die 75 mutigen Renntramper kennenzulernen und Näheres zu diesem Ereignis zu erfahren. Mehr

    15 Jul 2017

    Jacke wie Hose (Flohmarkt)

    Samstag, 15. Juli // 14.00 – 17.00 // Gelände des STZ Mehr

    14 Jul 2017

    Auf gute Nachbarschaft

    Kennen Sie ihre Nachbarn? Wollen Sie sie besser kennenlernen? Brauchen Sie etwas bzw. haben etwas zu verschenken? Wenn ja, dann helfen bald ein roter und blauer Türanhänger dabei, mit Ihren Nachbarn ins Gespräch zu kommen. Ob Flaschenöffner, Muskelkraft, Salz, Bohrmaschine oder Zeit für einen Kaffee oder ein gemeinsames Kartenspiel – Vieles kann miteinander geteilt werden! Beim gemeinsamen Gebrauch, Tauschen, Leihen, Verschenken von Dingen spart man Geld. Gemeinsam geteilte Zeit macht Freude! Mehr

    12 Apr 2017

    Eltern – Kind -Treff

    Liebe Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten und Onkels,
    sucht ihr eine Möglichkeit, euch mit anderen Eltern zu treffen und Eure Kinder im Alter von 0-5 Jahren miteinander spielen zu lassen? Dann seid ihr im Stadtteilzentrum herzlich willkommen! Mehr

    20 Mrz 2017

    Newroz-Fest

    Am 20.03.2017 wurde bei uns im STZ der Frühling beim Newroz-Fest begrüßt. Neben dem traditionellen Feuer gab es ortstypische Speisen und Musik, fröhliche Tänze und eine lebendige Gemeinschaft. Mehr

    24 Feb 2017

    Improvisationstheater

    Hast du Lust Theater zu spielen?
    Verkleidest du dich gern?
    Spielst du gern lustige Spiele?
    Dann komm zum Improtheaterworkshop. Du wirst viel Neues erfahren und komische Sachen erleben. In einer Gruppe machen diese Dinge noch viel mehr Spaß. Also, sei dabei! Mehr

    12 Dez 2016

    Weihnachtsangebot für Kinder

    Montag, 19. Dezember // 14.00 – 18.00 // STZ

    Backen, Basteln und Weihnachtsmusik für Jedermann

    Kommt vorbei und bastelt mit uns, backt leckere Weihnachtskekse und lasst euch einfach überraschen. Mehr

    01 Dez 2015

    Action, Spiel und Spaß am Herrenberg

    Auf Euch warten viele spannende Spiele, die Euch Bewegung ermöglichen und vorallem viel Spaß bereiten! Wir freuen uns gemeinsam mit Euch unserer Kreativität freien Lauf zu lassen. Mehr

© Copyright 2014 - 2019 Plattform e.V

Top